
- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: 0,00 €
- Sollzinsen: 7,34 %
- Habenzinsen: 0,01 %
- max. Haftung: 50,00 €



SIE ERHALTEN BIS ZU € 100 FÜR WEITEREMPFEHLUNGEN!

Bewertung96/100Sehr Gut |
Allgemein | |
Zinsen: | 23/25 |
Gebühren: | 18/20 |
Bonus: | 14/15 |
Total: | 55/60 |
Leistungen | |
Angebote: | 9/10 |
Besonderheit: | 4/5 |
Versicherung: | 5/5 |
Total: | 18/20 |
Support | |
Beratung: | 8/10 |
Hotline: | 4/5 |
Sicherheit: | 5/5 |
Total: | 17/20 |
Grundlage für die Erlangung der DKB VISA Card ist das DKB Cash Konto. Dieses Konto ist ein gewöhnliches Girokonto, dessen Eröffnung und Führung kostenfrei ist. Unabhängig davon, ob dieses Konto zur Abwicklung des DKB-Tagegeld-Kontos und der DKB Kreditkarte oder als vollwertiges Gehaltskonto genutzt wird, erhält man nach Eröffnung kostenfrei eine DKB EC Karte sowie eine DBK-Visa-Card zugesandt.
Während die EC Karte auf das Guthaben oder Kreditlimit des Girokontos zugreift, eröffnet die DKB für die VISA-Card ein separates Konto mit eigener Nummer. Dieses Konto dient sowohl zur Abwicklung der DKB VISA als auch als Tagegeldkonto, was bedeutet, dass auch Geldanlagen möglich sind. Derzeit wird das bestehende Guthaben (bis maximal 100.000 EUR) mit 0,01 % p.a. verzinst und es kann mittels des zugehörigen DKB Cash Kontos täglich darüber verfügt werden.
BESTE KOMBINATION BEI DER DKB
VISA Card

- dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- weltweit kostenlos bezahlen
- weltweit kostenlos Geld abheben
- mit Guthabenverzinsung
- inklusive kostenlosem Girokonto
Girokonto DKB-Cash
0,- pro Jahr- keine Kontoführungsgebühren
- kostenlose Giro- und Visa-Karte
- nur 6,74% Dispozins
- Online-Kontowechselservice
- Unterstützung nachhaltiger Projekte
Nutzung der DKB Kreditkarte
Mit der DKB VISA kann man über das gesamte Guthaben, welches auf dem Tagegeldkonto angelegt ist, verfügen. Ist kein Guthaben vorhanden, werden die Umsätze bis zur Höhe des hinterlegten Kreditlimits bis zum Monatsende gesammelt und dann vom Cash-Konto abgebucht. Die Höhe des zur Verfügung stehenden Kreditlimits wird von der DKB ermittelt, je nachdem, wie lange man schon Kunde ist, wie die Schufa-Auskunft ausfällt und welche Einnahmen man vorzuweisen hat. Dieser Prozess erfolgt ähnlich wie bei anderen Banken auch. Man erhält eine PIN, die aus Sicherheitsgründen zur Zahlung sowie zum Geldabheben genutzt wird.
Besonderheiten der DKB Kreditkarte:
- Verzinsung 0,01 % p.a. derzeit bis 100.000 Euro
- Weltweit kostenlos, bequem und sicher bezahlen (mit PIN)
- Weltweit kostenlos an über 1.000.000 Automaten Geld abheben
- Umsätze können stets aktuell online eingesehen werden
- City-Cashback in Höhe von 10%
- Durch Teilnahme am DKB-Club und Einsatz der DKB VISA Prämien sammeln
- DKB-VISA-Sparen
In manchen Fällen kommt es vor, dass trotzdem beim Geldabheben Gebühren anfallen, die sogenannten Fremdgebühren. Diese werden allerdings völlig unproblematisch von der DKB erstattet, sobald man sie reklamiert. Man hat bei der DKB auch die Möglichkeit, online ganz aktuell sämtliche Umsätze einsehen zu können. Damit ist eine Kontrolle der abgebuchten Umsätze denkbar einfach. Das City-Cashback kann bei diversen Anbietern in über 50 Städten genutzt werden und sorgt entweder für einen Rabatt in Höhe von 10% oder für kostenfreie Extras. Teilnehmer derzeit sind über 10.000 Restaurants, Cafés und Shops (die genaue Auflistung kann unter dkb.de eingesehen werden) sowie bspw. SuperCut, Hertz, Sixt und Injoy. Es lohnt sich also, die Liste einmal genauer anzusehen. Um auch unterwegs über teilnehmende Anbieter informiert zu sein, kann man auch die Cashback-App nutzen.
Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen bzw. attraktive Prämien zu erhalten ist die Teilnahme am DKB Club. Durch einmalige Aktionen wie Beitritt oder Weiterempfehlung erhält man ebenso Prämienpunkte wie durch Nutzung der DKB Kreditkarte. Hat man ausreichend Punkte gesammelt, kann man sie online eintauschen. Hierbei gibt es eine Vielzahl an Prämien zur Auswahl, die unter dkb.de eingesehen werden können. Das DKB-VISA-Sparen ist eine Möglichkeit, das VISA-Card Konto automatisiert zum Sparen zu nutzen. Hier hat man die Möglichkeit, einen festen Betrag regelmäßig vom DKB Cash Konto auf das DKB VISA Konto überweisen zu lassen. Alternativ dazu kann man einen Abschöpfungsauftrag einrichten, der einen bestimmten Sockelbetrag auf dem Cash Konto belässt und den übersteigenden Betrag auf das Kreditkarten Konto überträgt.
Sicherheit
Generell wird über die Höhe des Kreditlimits wie oben beschrieben entschieden. Hierfür sind keine Sicherheiten erforderlich. Auch wenn über das Guthabenkonto verfügt wird, sind keine Sicherheiten erforderlich.
Kundenservice
Inhalt
Die DKB bietet natürlich auch einen Kundenservice an. Stellt man Online eine Anfrage, so wird diese innerhalb kurzer Zeit beantwortet. Ebenfalls ist der telefonische Notfalldienst rund um die Uhr an allen Wochentagen erreichbar, wobei hier freundliche und kompetente Mitarbeiter die Anfragen beantworten. Obwohl es sich um eine Direktbank handelt, ist die Erreichbarkeit daher bisweilen noch besser gewährleistet als bei einer Filialbank, die außerhalb Ihrer Schalteröffnungszeiten nicht zugänglich ist.
Vorteile
- Weltweit kostenfrei Bargeld abheben
- Bargeldlos sicher bezahlen
- Kontrolle der Umsätze online ganz aktuell möglich
- Verzinsung des Guthabens
- Integration Sparplan möglich
- Attraktive Prämien und Cashback Aktionen
- Unkomplizierte Kontoeröffnung
- Gut erreichbarer und kompetenter Kundenservice
Fazit
Die kostenfrei beworbene DKB Kreditkarte ist eine gute Sache und tatsächlich kostenfrei. Vor allem die Möglichkeit, weltweit kostenfrei Bargeld abzuheben, ist ein Aspekt, durch den die DKB VISA im Vergleich zu anderen Anbietern punkten kann. Wer möchte, kann das Konto zudem als Geldanlage nutzen und attraktive Prämien sammeln. Nicht zuletzt ist diese DKB Kreditkarte aufgrund der einzigartigen Konditionen, unter den Kreditkarten im online Vergleich, einer der besten Visa Karten in Deutschland. Nur der Barclaycard New Visa Test, ICS Visa World Test sowie der Consorsbank Visa Classic Test haben noch besser abgeschnitten.
Kosten
Kosten bei Bezahlung | |
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro (auch Rumänien und Schweden) |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 1,75 % (Status im 1. Jahr sowie ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 1,75 % (Status im 1. Jahr sowie ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 1,75 % (Status im 1. Jahr sowie ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 1,75 % (Status im 1. Jahr sowie ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Zinsen und Gebühren
Zinsen | Zinssatz |
Soll (effektiver Jahreszins) | 7,34% |
Guthabenzins | 0,01% (bis 100.000 Euro) |
Ausstellungsgebühren | Euro |
Ersatzkarte | 10,00 Euro |
Haftung und Limits | Euro |
Max. Haftung | 50,00 Euro |
Hauptkarte
Umsatz pro Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | 0,00 Euro |
Private Partnerkarte
Umsatz pro Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | nicht vorhanden |
Erfahrungen
0 91 100 17Jetzt bewerten!
16 Bewertungen















