
- Kartensystem: Mastercard
- Jahresgebühr: 0,00 €
- Sollzinsen: 15,90 %
- Partnerkarte: -
- max. Haftung: 50,00 €



Bewertung97/100Sehr Gut |
Allgemein | |
Bonus: | /25 |
Dispo: | /10 |
Kosten: | /20 |
Zinsen: | /5 |
Total: | /60 |
Kundenservice | |
Erreichbarkeit: | /5 |
Beratung: | /10 |
Angebote: | /5 |
Total: | /20 |
Online Banking | |
Sicherheit: | /10 |
Bedienoberfläche: | /5 |
Einstellmöglichkeiten: | /5 |
Total: | /20 |
Das international tätige Unternehmen Consors Finanz ist im Jahr 2001 gegründet worden. Es gehört der BNP Paribas Gruppe an. In Deutschland ist die Bank eine der führenden Consumer Finance Anbieter. Neben dem klassischen Geschäft mit Krediten und Kreditkarten können Klienten weitere Versicherungs- oder Zusatzprodukte beantragen. Bei Fragen und sonstigen Wünschen sind die Bankberater stets zur Stelle. Klienten müssen für die Kreditkarte keine Jahresgebühr bezahlen. Zudem verfügt die Kreditkarte über einen bonitätsabhängigen Kreditrahmen.
TOP-ANGEBOT DER CONSORS FINANZ
Mastercard

- dauerhaft 0€ Jahresgebühr
- weltweit gebührenfrei bezahlen
- weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
- mit Apple & Google Pay
- Einmalrückzahlung oder Ratenzahlung
Sicherheit
Die Karte ist ein Produkt der BNP Paribas. BNP Paribas gehört dem auf freiwilliger Basis regulierten Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e. V. an. Dies bedeutet, dass Geld, welches auf das Kreditkartenkonto eingezahlt wird, als Einlagen geschützt sind. Außerdem greift neben dem Einlagensicherungsfonds noch die gesetzliche Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Klient.
Bei Betrachtung der Sicherheit der Kreditkarte, so wurden von der Bank alle nur erdenklichen Maßnahmen ergriffen, um für Klienten ein sehr sicheres Finanzprodukt zu schaffen. Die Kreditkarte entspricht den aktuellsten und modernsten Standards, sodass in Konsequenz Betrüger die vorliegenden Daten weder auslesen noch manipulieren können. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Karte für das 3D-Secure-Verfahren von MasterCard zu registrieren (SecureCode). Bei getätigten Online-Zahlungen muss ein Benutzer dann zusätzlich eine Transaktionsnummer eingeben, die per SMS auf das Smartphone übermittelt wird.
Wenn man jedoch trotz sämtlicher Anstrengungen ein Opfer von Dieben und Betrügern geworden ist, so ist man verpflichtet, die Karte schnellstmöglich zu sperren. Dieses Vorgehen funktioniert über den nationalen Sperr-Ruf 116 116 (international +49 116 116 – kostenpflichtig). Aus dem Ausland kann man wahlweise auch die +49 30 4050 4050 wählen, um die kostenlose Kreditkarte sperren zu lassen. Eine Haftungsgrenze liegt bei ordnungsgemäßer Handhabung für Klienten bei lediglich 50 Euro.
Video–Tutorial: Alle Vorteile, Bonus, Kosten & Beantragung!
Besonderheiten
Inhalt
Mit weltweit 1,5 Millionen Klienten liefert BNP Paribas offensichtlich großartige Consors Finanz Mastercard Erfahrungen.
Die Bank bietet z. B. jedem Klienten eine moderne Banking-App. Mit der kostenlosen Banking-App können Klienten auf Ihrem Smartphone oder Tablet rund um die Uhr u. a. Ihren Kontostand und alle Transaktionen checken – und das in Echtzeit!
Die Consors Finanz Kreditkarte bieten bei Zahlungen auch die Möglichkeit Apple Pay und Google Pay an. Die Tech-Giganten Google und Apple bieten diese Bezahldienste immerhin schon seit 2018 in Deutschland an. Apple Pay und Google Pay (ehemals Android Pay) sind mobile Zahldienste, mit denen Klienten Ihr Smartphone oder Tablet im Handumdrehen in eine Geldbörse verwandeln können. Folglich funktioniert das Smartphone dann wie eine kontaklose Kredit- oder Debitkarte.
Ein kontaktloses Bezahlen mit der Consors Finanz Kreditkarte ist ebenfalls via NFC (Near Field Communication) möglich.
Vorteile
- Kostenlose Kreditkarte – dauerhaft ohne Jahresgebühr
- Keine Auslandseinsatzgebühren bzw. Fremdwährungsgebühr
- Zahlungsziel von 90 Tagen bei Einmalzahlung
- Modernes Bezahlen & Banking
- Ohne Girokonto
- Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben (ab 300€)
Nachteile
- keine Versicherungs- oder Zusatzleistungen
- es können relevante Kosten bei Abhebungen anfallen
- komplizierte Abrechnungen
- eventuelle Konsequenzen für die Bonität
Fazit
Aufgrund bisheriger Erfahrungen kann die Karte eine sehr interessante Option sein, solange man die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägt. Im Vergleich von kostenlosen Kreditkarten findet man jedoch sonst keine, die eine derart weitreichende Rückzahlungsfrist von im besten Fall sogar 105 Tagen bietet. Zudem sind Abbuchungen ab 300 Euro prinzipiell weltweit kostenlos, wobei dies nur greift, wenn Klienten die Abhebung umgehend wieder per Überweisung ausgleichen. Sehr attraktiv ist außerdem das Ausbleiben der Fremdwährungsgebühr, welche bei kostenlosen Kreditkarten eine echte Ausnahme ist.
Folglich lässt sich sagen, dass die Mastercard durchaus für den einen oder anderen sehr lohnenswert sein kann. Ganz besonders wer einen Urlaub in einem Land mit einer Fremdwährung angehen möchte und dort nur größere Abhebungen plant, der kann mit der Kreditkarte einen sehr guten Deal machen. Besonders trumpft die Kreditkarte, wenn der Urlaub das eigene Budget möglicherweise etwas übersteigt und die verzögerte Rückzahlung somit zu einem einmaligen Bestandteil wird, besonders da entgegen einem Dispositionskredit hier keine Zinsen anfallen.
Jeder der sich tolle Reisen gönnen möchte, sollte die Kreditkarte unbedingt in Betracht ziehen. Für den Gebrauch im Alltag oder gewohnte Reisen sind andere kostenfreie Kreditkarten die wesentlich bessere Wahl. Nichtsdestotrotz, vor der Beantragung sollten Interessenten diesen Ratgeber sowie die Allgemeinen Geschäftsbedigungen von BNP Paribas ganz genau studieren.
Falls Sie sich lieber noch nach einer anderen Kreditkarte umsehen möchten, können wir Ihnen auch die Norisbank Mastercard ans Herz legen. Empfehlenswerte Girokonten sind etwa das Fidor Smart Girokonto oder das Bunq Premium Girokonto.
Kosten
Kosten bei Bezahlung | |
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro |
Kosten bei Bargeldabhebung | |
Inland | ab 300€ kostenfrei, sonst 3,95€ Gebühr pro Abhebung |
Euro-Zone | ab 300€ kostenfrei, sonst 3,95€ Gebühr pro Abhebung |
Fremdwährung innerhalb Europa | ab 300€ kostenfrei, sonst 3,95€ Gebühr pro Abhebung |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | ab 300€ kostenfrei, sonst 3,95€ Gebühr pro Abhebung |
Zinsen und Gebühren
Zinsen | Zinssatz |
Soll (effektiver Jahreszins) | 15,90% |
Ausstellungsgebühren | Euro |
Ersatzkarte | 8,90 Euro |
Haftung und Limits | Euro |
Max. Haftung | 50,00 Euro |
Hauptkarte
Umsatz pro Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | 0,00 Euro |
Private Partnerkarte
Umsatz pro Jahr | Jahresgebühr |
unabhängig vom Umsatz | – |
Erfahrungen
0 92 100 5Jetzt bewerten!
4 Bewertungen



